
Jede Jahreszeit hat ihre Besonderheiten und Gründe, weshalb man sich auf sie freuen kann. Wer sich wohl in seiner Haut fühlt, kann seine persönlichen Jahreshighlights noch mehr genießen.
Reden wir doch gleich mal über einen Klassiker: die berühmten Vorsätze zum neuen Jahr. Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit mit der Familie verbringen, Stress vermeiden, das Sparschwein füttern – und natürlich ganz oben auf der Liste: abnehmen. Neues Jahr, neues Glück, neue Figur? Zumindest die Fitnessstudios vermelden alle Jahre wieder im Januar waschkörbeweise Anmeldungen. Doch laut Statistik besteht bereits im Februar die Mitgliedschaft bei vielen nur noch auf dem Papier. Der Grund: Viele unterschätzen vor allem den hohen Zeitaufwand, den sie beim Gewichtestemmen, Spinning & Co. aufbringen müssen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Wer nicht – je nach Zielsetzung – über Jahre hinweg drei- bis viermal wöchentlich mindestens zwei Stunden seinen Körper drangsaliert, verplempert dort wahrscheinlich wertvolle Stunden umsonst. Wobei sich das „umsonst“ keineswegs auf den Geldbeutel bezieht.
Die gute Nachricht: Mit der HYPOXI-Methode kann man seine Wunschfigur schon in relativ kurzer Zeit erreichen. Das Geheimnis liegt in der gezielten Wirkungsweise. „Die Über- und Unterdruckbehandlung wirkt genau an den betroffenen Problemzonen, fördert dort gezielt die Durchblutung und somit die Fettverbrennung“, erklärt HYPOXI-Chefcoach Maria Lloyd-Wright. Das Training ist zeitlich sehr überschaubar: wöchentlich drei Einheiten à 30 Minuten, das Ganze über einen Zeitraum von vier bis zwölf Wochen – je nachdem, welches Ziel man ins Auge gefasst hat.
Lautete Ihr Vorsatz, endlich ein paar Kilos abzunehmen? Mit HYPOXI halten Sie diesmal bestimmt leichter durch!

Die Bikinifigur entsteht im Winter
Die schönsten Wochen des Jahres verbringen die meisten am liebsten am Meer. Endlich den neuen schicken Badeanzug oder Bikini am Strand vorführen oder im luftig-leichten Kleidchen die warmen Abende genießen – herrlich! Doch der vorherige Blick in den Spiegel macht für viele die Urlaubsvorfreude schneller zunichte, als man das Taxi zum Flughafen bestellen kann. Wer erst zwei Wochen vor dem Ferienstart anfängt, das Abendessen durch einen zucker- und fettfreien Joghurt zu ersetzen, wird den Strand wohl eher vom Hotelzimmer aus besichtigen.
Eines vorweg: Auch HYPOXI kann in zwei Wochen keine Wunder bewirken. Aber wer sich rechtzeitig vor der Reise in ein autorisiertes HYPOXI-Studio begibt, für den rückt die Bikinifigur wieder in greifbare Nähe. „Unsere ausgebildeten Coaches haben viel Erfahrung, in welchen Zeiträumen Figurträume wahr werden können“, versichert Maria Lloyd-Wright. „Zur HYPOXI-Methode gehört auch eine individuelle Ernährungsberatung. Damit geben wir unseren Kundinnen nicht nur während der Trainingszeit wertvolle Hinweise, sondern auch für die Zeit im Urlaub. So bleibt der frisch erschlankte Körper auch während der Reise in Form.“ Apropos Erhaltung: Viele Hotels und Kreuzfahrtschiffe verfügen nicht nur über ein Fitnessstudio. Einige davon stellen sogar HYPOXI-Trainingsgeräte zur Verfügung. Da kann man die Köstlichkeiten am Buffet noch unbeschwerter genießen. Der Studio-Finder unter www.hypoxi.com zeigt alle HYPOXI-Standorte weltweit mit nur wenigen Klicks.
Ist das Schwarze zu klein?
Nicht nur der Urlaub weckt alljährlich den Ehrgeiz, lästigen Fettpolstern den Garaus zu machen. Ein einst teuer erstandenes Kleidungsstück, das man nach Jahren im Kleiderschrank entdeckt und das nun an allen Ecken und Kurven zwickt und kneift, kann entweder zur frustrierten Shoppingtour motivieren – oder eben zum Abspecken. Das betrifft vor allem das kleine Schwarze, das plötzlich zum viel zu kleinen Schwarzen mutiert ist. HYPOXI-Chefcoach Maria Lloyd-Wright kennt die Probleme vieler Frauen nur zu gut: „Ein gesellschaftlicher Anlass, wie eine Hochzeitseinladung oder ein Ball, stehen bei den meisten unserer Kundinnen zum Glück ja rechtzeitig im Kalender. Wer also frühzeitig anfängt, mit HYPOXI zu trainieren, wird pünktlich zur Feier im Traumkleid allen die Schau stehlen.“
Übrigens: Alle, die auf dem Tanzparkett viel Bein zeigen wollen, jedoch wie 80 Prozent aller Frauen unter Cellulite leiden, dürfen sich ebenfalls freuen. Denn mit der HYPOXI-Dermologie hat jedes Studio die richtige Antwort auf unschöne Dellen. Im HD-PressureSuit werden die betroffenen Hautstellen sanft in Bewegung gebracht. Das so aktivierte Lymphsystem kann Schadstoffe besser abtransportieren, durch die optimierte Durchblutung regeneriert das Bindegewebe. „Damit machen Sie nicht nur in der Ballsaison eine gute Figur, sondern auch im Hochzeitskleid. Unsere Coaches bringen jede Braut rechtzeitig in Form“, verspricht Maria Lloyd-Wright.
Eine Sorge weniger: Mit HYPOXI passt das Brautkleid rechtzeitig wie angegossen.

Nach der Entbindung wieder so aussehen wie vor der Schwangerschaft? HYPOXI macht’s möglich!

Weg mit dem Babyspeck!
Eine ganz besondere Zeit im Leben einer Frau ist sicherlich die Schwangerschaft und die Zeit danach. Doch so erfüllend die ersten Monate mit dem neuen Familienmitglied auch sein mögen, für viele junge Mütter sind die allzu „gefüllten“ Fettpolster nach der Entbindung eine echte Belastung. Für Sport fehlt in diesen anstrengenden Monaten meistens die Zeit und – mal ehrlich – auch die Energie.
Zum Glück ist ein HYPOXI-Training weder anstrengend noch zeitraubend und durch seine direkte Wirkungsweise gerade nach einer Schwangerschaft ideal. Das Fett, das sich bis zur Entbindung an Bauch und anderen Körperpartien ansammelt, ist außergewöhnlich hartnäckig und muss daher sehr gezielt angegangen werden. Darüber hinaus wird mit HYPOXI das Binde- und Stützgewebe gestärkt. „Wir empfehlen jungen Müttern, in den ersten zwei Jahren nach der Geburt mit HYPOXI zu starten“, erklärt Maria Lloyd-Wright. „Denn je länger man wartet, desto schwerer wird man die Pölsterchen wieder los. Für stillende Mütter heißt das: ab ungefähr sechs bis acht Wochen nach der Entbindung. Mütter, die nicht stillen, sollten den ersten Monatszyklus abwarten.“ Und bei 30 Minuten Trainingszeit muss auch nicht unbedingt ein Babysitter organisiert werden. Denn in den ruhigen HYPOXI-Studios kann nicht nur die Mama herrlich entspannen.