
Unberührte Natur und uralte Kultur, Outbacks und Tropenwälder, Ayers Rock und Great Barrier Reef: Australien gilt als Abenteuer verheißendes Reiseziel. Dabei hat es viel mehr zu bieten. Zum Beispiel einen entspannten Lifestyle, eine angesagte Modeszene – und jede Menge Sexappeal.
Um die australische Mentalität zu beschreiben, reichen in der Regel zwei Wörter: „No worries“. Unaufgeregte Gelassenheit charakterisiert den Australier in so ziemlich jeder Lebenslage. Selbst in der Millionenmetropole Sydney, der heimlichen Hauptstadt Australiens, kommt nur selten Stress auf. Nicht umsonst wird Sydney auch die entspannteste Großstadt der Welt genannt. Und eine der schönsten sowieso: Das überdurchschnittlich sonnige Klima, die spektakuläre Lage am ausladenden Naturhafen und rund 170 Strände im Stadtgebiet prägen den Easy-going-Lifestyle der Sydneysider das ganze Jahr über.


Liebster Tummelplatz der Sydneysider: der weit über Australien hinaus bekannte Bondi Beach

Lifestyle-Metropole Sydney
Ein Großteil des Lebens spielt sich in Sydney auf oder am Wasser ab: Pendler fahren mit Fähren zur Arbeit, Segler kreuzen den Hafen. Und die übrigen Sydneysider sitzen entspannt in Restaurants und Cafés am Wasser und genießen den Blick auf die imposante Skyline ihrer Stadt, auf das berühmte Opera House und die spektakuläre Harbour Bridge. Keine Frage, in Sydney wird Lifestyle zelebriert. So unterschiedlich die Bewohner der Stadt auch sein mögen, eines haben sie alle gemeinsam: Sie leben nach der typisch australischen Devise „relax, mate“ – immer schön entspannt bleiben. Doch bei einem Thema können sie durchaus auch mal ehrgeizig werden: wenn es um ihre Figur geht. So auch die in Sydney geborene Schauspielerin Charlotte Gregg.
Nachdem sie in puncto Body-Shaping schon vieles versucht hatte, kam sie schließlich ins HYPOXI-Studio – und war auf Anhieb begeistert: „Für die Figurformung ist HYPOXI wirksamer als alles, was ich bisher ausprobiert hatte! Ich empfehle es jedem, der schnelle Resultate mit geringem Aufwand erzielen will.“
Lässigkeit mit Stil
Als Schauspielerin braucht Charlotte natürlich eine Topfigur. Vor allem, wenn man sich den australischen Modestil anschaut: der ist zwar lässig, dafür aber extrem körperbetont und sexy. Man zeigt, was man hat, und trägt, worin man sich wohlfühlt. Statt internationalen Trends hinterherzujagen, pflegt Australien einen ganz eigenen, gut gelaunten Stil, der sich fernab vom Rest der Welt und ihren modischen Einflüssen herausgebildet hat. Einen Eindruck davon kann man sich jedes Jahr im Frühling bei der Australian Fashion Week in Sydney verschaffen: Hier präsentieren die innovativsten Designer aus Australien und dem Pazifikraum ihre Kollektionen dem staunenden Rest der Modewelt. Viele Jungdesigner nutzen die Australian Fashion Week bereits als Sprungbrett für ihre internationale Karriere, und in Australien längst berühmte Labels wie Sass and Bide, Bassike und Ksubi werden auch im Rest der Welt immer populärer.
Nation mit Sexappeal
So viel Freiluft- und Strandkultur schlägt sich natürlich auch im australischen Schönheitsideal nieder. In einem Land, in dem man den größten Teil des Jahres in luftigen Sommerkleidern, Shorts und Bikini herumläuft, ist ein gesunder, wohlgeformter Körper eben extrem wichtig. Das Schönheitsideal prägen Vorzeige-Australier wie Supermodel Elle MacPherson, auch „The Body“ genannt, der Schauspieler Hugh Jackman, der vom People Magazin schon mal zum Sexiest Man Alive gekürt wurde, und Jennifer Hawkins, ehemalige Miss Universe Australia. Letztere erregte einst Aufsehen, als sie sich mit einem unretuschierten Nacktfoto auf dem Cover der Marie Claire präsentierte, um ein Statement für die natürliche Schönheit zu setzen. Die Einnahmen der Ausgabe wurden an eine Organisation gespendet, die sich im Kampf gegen Essstörungen engagiert. So etwas sorgt natürlich für Gesprächsstoff in einem Land, in dem man viel Wert auf sein Aussehen legt. Und in dem selbst Promis unter sich manchmal nur über das eine reden. So verriet uns die australische TV-Celebrity und HYPOXI-Kundin Charli Robinson: „Bei den ARIA Awards traf ich einmal Robbie Williams – ich hatte zwei Minuten mit ihm, und worüber haben wir gesprochen? Über HYPOXI!“
HYPOXI Down Under
So relaxt das Leben an den australischen Stränden auch sein mag, richtig entspannt genießen kann man es erst mit der passenden Strandfigur. Da stehen uns die Australier in nichts nach. Und so wundert es nicht, dass die Fitnessindustrie auf dem fünften Kontinent in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebte. Doch mehr und mehr Australier wenden sich von chronisch überfüllten Fitnessstudios ab und besuchen lieber eines der zahlreichen HYPOXI-Studios in den Küstenmetropolen. Das entspannte HYPOXI-Training kommt dem australischen Easy-Going anscheinend sehr entgegen. So schwört zum Beispiel das australische Model Kathryn Eisman auf HYPOXI: „Wer hätte gedacht, dass man Zentimeter abbauen kann, während man seine Lieblingsserie im Fernsehen anschaut?“ Sie und andere Celebrities haben es vorgemacht – und Tausende Landsleute tun es ihnen gleich und stylen ihren Körper mit HYPOXI.
Die Jahreszeiten stehen Kopf
In Australien ist vieles etwas anders als auf der nördlichen Erdhalbkugel. Auch die Jahreszeiten: Wenn woanders der Winter kommt, blickt man Down Under dem Sommer entgegen. Und somit der nächsten Strand- und Barbecue-Saison.
Wollen auch Sie für die nächste Badesaison gerüstet sein? Dann hören Sie am besten auf die australische Schauspielerin Pia Miranda: Sie empfiehlt HYPOXI als beste Vorbereitung für den Sommer. Mit dem Studio-Locator finden Sie Ihr nächstgelegenes HYPOXI-Studio.